


2022
Mai: erfolgreiche Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015. van Rickelen hat einen qualitativ hohen Standard in allen Prozessen durch kontinuierliche Steigerung erreicht. Wir arbeiten auch weiterhin kontinuierlich für unsere Kunden und Partner an unserer Qualität!
2022: ein besonderes Jahr! Dieses Jahr feiert die van Rickelen GmbH & Co. KG ihr 10 jähriges Firmenjubiläum!
2021
August: neues Mitglied im FED – Fachverband Design, Leiterplatten – & Elektronikentwicklung
Mai: Erfolgreiches Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2015
Januar: van Rickelen und das Fraunhofer IMS kommt zu positiven Forschungsergebnissen im Bereich „künstlicher Intelligenz“ und kann erste Interessenten gewinnen. Zudem konnte zu Beginn des Jahres, im Bereich der Zertifizierungen, im jährlichen Überwachungsaudit das Zertifikat nach DIN EN 61508 vom TÜV bestätigt werden.
2020
Dezember: trotz Coranakrise kann das Unternehmen auf ein stabiles Jahr zurückblicken. Wir danken unseren Kunden und Lieferanten für das entgegengebrachte Vertrauen.
Juli: es ist soweit: van Rickelen kann Ihren Kunden die Entwicklung von Hardware und Firmware – somit alles „aus einer Hand“- anbieten.
Mai/Juni: trotz Coronakrise stellt van Rickelen neue Mitarbeiter ein und konnte so das Team erneut vergrößern.
April: Vergrößerung des Standortes auf über 300qm. Gleichzeitig wurde ein modernes Elektroniklabor eingerichtet.
Februar: Erfolgreicher Aussteller auf der Embedded World 2020
Januar: Start des Forschungsprojektes mit dem Fraunhofer-Institut -IMS- als Partner
2019
Enge Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut Standort Duisburg.
26.-28.02.19 van Rickelen ist wieder Aussteller auf der embedded world in Nürnberg. In diesem Jahr wird unser Partner GED (Gesellschaft für Elektronik und Design mbH) als Hardware-Layout-Partner, Mitaussteller auf dem Messestand.
van Rickelen GmbH & Co. KG erneut neue Software-EntwicklerInnen gewinnen.
Beginn: Aufbau Hardware-Entwicklung
Erfolgreiche Überwachungsaudits: DIN 9001 sowie DIN 61508 (funtionale Sicherheit)
Fördermittel-Bewilligung: Fraunhofer Institut (IMS-Duisburg) ist Projektpartner von van Rickelen
2018
14.11.18 erneut Aussteller auf der Hochschulkontaktmesse „W&I-Tag“ an der Universität Siegen
Enge Zusammenarbeit mit der TH-Köln
Erfolgreiches Überwachungsaudit nach DIN EN 61508 (funktionale Sicherheit)
Aussteller auf der Embedded World 2018 vom 27.02. bis 01.03.2018.
Unser Team konnte mit drei neuen Mitarbeitern weiter aufgestockt werden.
2017
Aussteller auf der COG-D Expo in Frankental am 22.11.17
Aussteller auf der Hochschulkontaktmesse „W&I-Tag“ in Siegen am 15.11.2017
Erfolgreiche Zertifizierung nach EN 61508 (funktionale Sicherheit) durch den TÜV (06.02.2017)
Wahl von Stefanie Laufenberg-van Rickelen zum Vorstandsmitglied im Industrie-Interessenverbandes COG-D (07.03.2017)
Erster erfolgreicher Messeauftritt als Aussteller vom 14.- 16. März 2017 auf der embedded world – der internationalen Weltleitmesse für Embedded-Systeme in Nürnberg.
2016
Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015, das neue Zertifikat ist am 01.07.2016 in Kraft getreten
Abschließende Umsetzung der DIN EN 61508, Zertifizierung durch den TÜV für QIII 2016 geplant
Weiterer Aufbau des Unternehmens durch Einstellung neuer Mitarbeiter
2015
Mitwirkung innerhalb der AG des COG-D: Überarbeitung der DIN EN 62402, Einführung des Automotive SPICE Reifegradmodells zur kontinuierlichen Verbesserung der Software-Qualität
Prozessanpassung von DIN ISO 9001:2008 auf DIN ISO 9001:2015
Unternehmensumzug in größere Räumlichkeiten, Standort Attendorn
2014
Beitritt zum COG-Deutschland und Einführung eines Obsolescence-Managements (DIN EN 62402:2007)
Beratung und Workshops zum Thema Software-Obsolescence
Erster Auszubildender legt erfolgreich vor der IHK die Prüfung zum Fachinformatiker ab
2013
Übernahme des Ingenieurbüros van Rickelen in die van Rickelen GmbH & Co. KG
Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 in den Bereichen Management und Softwareentwicklung
2012
Gründung der van Rickelen GmbH & Co. KG
2011
Einführung von Standards in den Bereichen Softwareentwicklung und Management
2009
Gründung des Ingenieurbüros van Rickelen am Standort Attendorn (Südwestfalen) mit dem Schwerpunkt Automotive: Softwareentwicklung und Beratung


Den Standpunkt unseres Kunden verstehen, dessen Wünsche erkennen und in kundenspezifische Software-Systeme umsetzen ist eines der Hauptziele unseres Unternehmens.
Antworten auf Fragen zu finden, Herausforderungen anzunehmen und im Sinne des Kunden umzusetzen ist unser Versprechen.
Eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und die Einhaltung von Qualitätsstandards ist hierbei für uns selbstverständlich.





Unser Firmensitz befindet sich in der Hansestadt Attendorn (Südwestfalen), einer der wirtschaftsstärksten Regionen ganz Deutschlands. Von diesem Standort aus arbeiten wir mit namhaften Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.
