van Rickelen GmbH & Co. KG

There is no custom code to display.

  • Software-Portierung
  • Software-Erstellung
  • Funktionale Sicherheit
  • AUTOSAR
  • Kommunikationssysteme
  • Hardware Entwicklung
  • Start
  • Unternehmen
  • Dienstleistungen
  • Obsolescence
  • Qualität
  • Karriere
  • Kontakt

Leistungen

Software-Portierung

Software-Portierung

Für unsere Kunden portieren wir Software von Altsystemen auf eine neue Zielhardware, analysieren die vorhandene Softwarearchitektur, ersetzen die Hardware-Treiberschicht und integrieren Embedded-Betriebssysteme. Die Konformität zu dem bestehenden Produkt unserer Kunden ist uns dabei besonders wichtig.

Unsere Software wird nach A-SPICE Level 2 Reifegrad entwickelt und gepflegt.

Von minimalinvasiven Eingriffen bis hin zur kompletten Neuentwicklung einer Software bieten wir ein umfangreiches Leistungsspektrum an.

Beispiel-Referenzprojekte für den Bereich „Softwareportierung“:

1. Softwareportierung von einem Freescale MC68HC08 (8Bit) Mikrocontroller auf    einen STM32 Cortex-M0 Mikrocontroller im Bereich Gebäude-Automatisierung

Schwerpunkte:

  • Portierung der gesamten Codebasis von einer 8-Bit auf eine 32-Bit Mikrocontroller-Architektur
  • Neuerstellung der Hardware-Treiberschicht
  • Durchführung von Systemtests zur Sicherstellung der funktionalen Konformität zum bestehenden Produkt.

2. Softwareportierung von einem Freescale MC68HC05 (8-Bit) Microcontroller auf einen Renesas/NEC 78K0 (32-Bit) Microcontroller für ein Automotiv-Steuergerät.

Schwerpunkte:

  • Analyse und Dokumentation der vorhandenen Softwarearchitektur
  • Portierung der gesamten Codebasis von einer 8-Bit auf eine 32-Bit Microcontroller-Architektur
  • Ersetzen der Hardware-Treiberschicht und Refactoring der Schnittstellen zur Applikations-Software
  • Integration eines CAN-Netzwerk Stacks
  • Integration eines OSEK konformen Embedded-Betriebssystems
  • Entwicklung und Integration eines UDS Diagnose Stacks

Software-Entwicklung

Software-Entwicklung

Wir unterstützen Sie im Bereich der Software-Entwicklung von der Konzeptionsphase bis zur Abnahme. Auf Kundenwunsch übernehmen wir auch die Software-Wartung (siehe Obsolescence-Management).

Wir entwickeln Software für:

  • Kommunikationssysteme (z. B. CAN, LIN, KNX)
  • Displayansteuerung (z.B. TFT, LCD, OLED)
  • für die Industrieautomatisierung
  • Hardwarenahe Treiberentwicklung
  • Entwicklung vollständiger Software-Systeme
  • Systemsicherheit/Kryptographie
  • Embedded Software als Produkt

Funktionale Sicherheit

Funktionale Sicherheit

Software-Entwicklung im Bereich der „Funktionalen Sicherheit“ nach DIN EN 61508 durch die Umsetzung und Einhaltung normenkonformer Prozesse und in enger Absprach mit unseren Kunden. Unser Safety-Manager übernimmt für den Software-Entwicklungsprozess alle notwenigen Aufgaben, um die Voraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklungsumsetzung für das von Ihnen geforderte SIL zu schaffen.

AUTOSAR

AUTOSAR

Wir entwickeln für Sie im Bereich Automotive nach AUTOSAR-Standard. Software-Entwickler mit jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich setzen diesen Standard professionell für Sie um.

Kommunikationssysteme

Kommunikationssysteme

Bei folgenden Kommunikationssystemen unterstützen wir Sie mit kompetenter Softwareentwicklung:

  • CAN
  • LIN
  • KNX
  • ISOBUS

 

Hardware-Entwicklung

Hardware-Entwicklung

Neben der kundenspezifischen Entwicklung hardwarenaher Software entwickeln wir im Auftrag unserer Kunden Hardware. Wir übernehmen für unsere Kunden auf Anfrage folgende Tätigkeiten:

  • Auswahl neuer Bauteile für den Ersatz der abgekündigten Bauteile bei Redesign.
  • Redesign des elektronischen Designs oder Übernahme des bestehenden Designs
  • Anpassen von Schaltplänen
  • Betrachtung der Kompatibilität, um den Aufwand der Portierung beim Elektronik-Design zu minimieren.
  • Ganzheitliche Betrachtung der bestehenden Abhängigkeiten: z.B. bei Funktion, Test, ICT-Prüfungen
  • Evaluierung der bestehenden Hardware, Spezifikationen und Konzepte
  • Betrachtung der Verfügbarkeit neuer Bauteile
  • Integration eines Obsolescence-Management nach DIN 62402

IHR VORTEIL

  • Firmware- und Hardware-Entwicklung aus „einer Hand“
  • Kosteneinsparung durch Wechsel von bedrahteten Bauteilen auf SMD-Bauteilen
  • Obselescence-Betrachtung schon vor Beginn der Entwicklung
  • Leistungen

    • Embedded Software-Entwicklung
    • Software-Migration
    • Funktionale Sicherheit
    • AUTOSAR
    • Kommunikationssysteme
    • Hardware-Entwicklung
    • Branchen
    • Beratung
  • © 2022
  • van Rickelen GmbH & Co. KG
  • Unternehmen

    • Imagefilm
    • Historie
    • Philosophie
    • Standorte
    • Karriere
    • Aktuelles
  • Kontakt

    • Kontaktinformationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Downloads